Artikel: www.meinbezirk.at Literaturhaus Henndorf eröffnet
Am vergangenen Sonntag wurde in Henndorf das Literaturhaus von Landeshauptfrau-Stellvertreter Wilfried Haslauer eröffnet. Landeshauptfrau Gabi Burgstaller sicherte dem Literaturverein eine finanzielle Spende zu.
HENNDORF . Im Jahr 1986 wurde das Geburtshaus des Dichters Johannes Freumbichler von der Gemeinde unter Alt-Bürgermeister Franz Winklhofer angekauft. „Wir wollten zuerst klären, wie wir das Haus nützen, bevor wir investieren. Es war auch die Frage, ob wir es in so einem desolaten Zustand überhaupt sanieren“, erzählte Bürgermeister Rupert Eder, der beim Festakt am Sonntag den Hausschlüssel für das über 300 Jahre alte Gebäude an Obmann Wichard von Schöning vom Verein Literaturhaus Henndorf übergab.
„Das Haus ist eine Begegnungsstätte von Literatur und Dichtung hauptsächlich mit Werken Henndorfer Schriftsteller und soll neu belebt werden. Wir planen unter anderem eine Dokumentation des Tagebucharchivs und Workshops für Kinder und Jugendliche“, so Schöning. Künftig soll das Gebäude einen gewichtigen Platz in der Salzburger Literaturlandschaft einnehmen. „Es gibt wenige Orte, die sich für Literatur besser eignen würden als Henndorf. Es scheint so, als ob der Ort Dichter anziehen würde“, erklärte Festrednerin und Literaturexpertin Brita Steinwendtner.
„Mit dem Literaturhaus wurde dem Land Salzburg ein kleines Juwel hinzugefügt“, lobte Landeshauptfrau-Stellvertreter Wilfried Haslauer, der die offizielle Eröffnung vornahm. Eine finanzielle Spende sicherte dem Literaturverein Landeshauptfrau Gabi Burgstaller zu. „Damit ist die bis jetzt vorhandene Lücke für die Einrichtung geschlossen“, freute sich Schöning. mehr